Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

Gratis-Versand in alle C&A Stores und ab 49 CHF nach Hause

Shapewear

12 Artikel
Alles über Shapewear

Damen Shapewear für traumhafte Kurven und perfekt sitzende Kleider

Figurbetonte Kleider sehen hervorragend aus, aber manchmal braucht Frau etwas Hilfe, um darin perfekt auszusehen. Zum Glück gibt es figurformende Shapewear, die kleine Problemzonen verschwinden lässt und körperliche Vorzüge deutlich betont. Längst ist Shaping Unterwäsche kein Geheimtipp mehr für Stars und Models auf dem roten Teppich. Auch im Alltag oder bei besonderen Anlässen greifen viele Frauen zu stützender und formender Unterwäsche, um sich in engen Kleidern, Röcken oder Hosen rundum wohlzufühlen. Damit Du Deine Kurven gekonnt in Szene setzen kannst, gibt es verschiedene Arten von Shapewear. Je nach Kleidung und Problemzone gibt es Miederkleider, Bodys, Taillenformer, Shaping Tops, figurformende Radlerhosen und bauchreduzierende Slips. Die meisten Shapewear-Modelle sind in klassischen Farben wie Schwarz, Weiss oder Hautfarben erhältlich, damit die Shapingwäsche unter der Kleidung möglichst unsichtbar bleibt. Auch das Material trägt dazu bei, dass sich die Shapewear nicht abzeichnet: Es handelt sich oft um elastische Stoffe aus Mikrofaser, die besonders glatt und anschmiegsam sind. Dank neuer Technologien und spezieller Produktionsweisen sind diese Stoffe atmungsaktiv und strapazierfähig, ohne die Trägerin in ihren Bewegungen einzuschränken. Richtig sitzende Shapewear sorgt für einen optimalen Shapingeffekt und verleiht gleichzeitig ein angenehmes Gefühl beim Tragen.

Shapewear für Damen in der richtigen Grösse und Farbe

Shapewear ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Figur dezent formen und ihre Kurven vorteilhaft betonen möchten. Die vielseitige, figurformende Unterwäsche lässt sich unsichtbar unter nahezu jedem Kleidungsstück tragen und sorgt für eine glatte, harmonische Silhouette. Durch gezielte Formung verleiht Shapewear dem Körper eine ebenmässige Linie und unterstreicht die natürliche Schönheit. Wichtig bei Shapewear ist eine perfekte Passform.Sie darf weder kneifen noch rutschen, sondern sich wie eine zweite Haut anfühlen. Oft besteht der Irrglaube, dass eine kleinere Shapewear-Grösse einen stärkeren Shaping-Effekt bietet. Doch das Gegenteil ist der Fall: Zu enge Shapewear kann unschöne Abdrücke hinterlassen, unbequem sein und die Silhouette sogar unvorteilhaft betonen. Wähle bei Shapewear daher am besten immer deine normale Konfektionsgrösse, damit sie optimal sitzt und nicht einschnürt. Wichtig ist, dass Du Dich in der Shaping Wäsche wohl fühlst, denn ein gesundes Selbstbewusstsein sorgt für eine gute Körperhaltung und eine positive Ausstrahlung.

Ein weiterer Punkt, den es unbedingt zu beachten gilt, ist die Farbe der Shapewear: Wenn das Outfit schwarz oder in dunklen Farben gehalten ist, passt am besten ein schwarzer Shaping Bodysuit, Bauchweg Slip oder ein schwarzes Unterkleid darunter. Zu helleren Tönen passt weisse oder hautfarbene Shapewear. Auch wichtig ist der Ausschnitt. Ein trägerloses Kleid erfordert eine Shaping-Hose oder ein Miederkleid mit abnehmbaren Trägern. Viele Shapewear-Modelle sind daher mit abnehmbaren und durchsichtigen Trägern aus Silikon versehen, damit sie auch unter ausgefallenen Kleidern getragen werden können. Je nach Konstruktion unterscheidet man zwischen nahtloser Shapewear und solcher mit Nähten, wobei bei der letzteren die Nähte so verarbeitet sind, dass sie unter der Kleidung unsichtbar bleiben. Nahtlose Shapewaer Modelle sind besonders unauffällig und eignen sich gut unter enganliegender Kleidung. Modelle mit flach gearbeiteten Nähten geben zusätzliche Formkraft und sorgen für einen sicheren Sitz. Gezielt platzierte Kompressionseinsätze an Bauch, Taille oder Oberschenkeln formen die Silhouette und betonen natürliche Kurven. Atmungsaktive Materialien wie Mikrofaser oder Baumwolleinsätze sorgen zudem für ein angenehmes Gefühl auf der Haut, selbst wenn die Shapewear über viele Stunden getragen wird.

Welche Arten von Shapewear gibt es?

Shapewear gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, wobei beim Kauf wichtig ist, dass die Shaping Wäsche zum gewählten Outfit passt. Grundsätzlich unterscheidet man bei Shapewear zwischen Ganzteilern und Einzelstücken. Ganzteiler wie Bodys oder Unterkleider formen mehrere Körperbereiche gleichzeitig und sorgen für eine gleichmässige Silhouette. Sie sind ideal, wenn du Bauch, Taille, Hüfte und manchmal auch den Brustbereich in einem Stück modellieren möchtest. Einzelstücke hingegen konzentrieren sich auf bestimmte Körperpartien. Dazu gehören zum Beispiel Shaping Slips, Strings, Shorts, Taillenmieder, Bustiers oder Shaping Tops. Entscheidend beim Kauf von Damen Shapewear ist die Frage, welche Körperpartien geformt oder kaschiert werden sollen.

Hochgeschnittene Miederhosen und Taillenformer zaubern eine schlanke Taille und lassen Pölsterchen an Hüften und Oberschenkeln verschwinden. Einige Shapewear-Modelle verfügen auch über eine Push-Up-Funktion, durch die ein schöner Po geformt wird. Wer Probleme im Bauchbereich kaschieren möchte, darf ruhig zum Formslip greifen: Diese Unterhose verfügt typischerweise über eine hohe Taille und Kompressionszonen in der Bauchpartie. Viele Formslips und Bauchweg-Hosen sind auch als Stringtangas erhältlich, sodass sich unter engen Röcken, Kleidern oder Jeans keine sichtbaren Linien abzeichnen. Für einen flachen Bauch sorgt auch ein Korselett, zu dem ein formender BH getragen werden kann. Miederhosen erfüllen sogleich zwei Funktionen und sorgen für einen flachen Bauch sowie schlanke Oberschenkel. Für grosse Auftritte eignen sich Unterkleider, Bodys oder Bodyshaper am besten, denn sie kaschieren gleichzeitig mehrere Problemzonen und setzen Kurven so richtig in Szene, damit Du auch im engsten Kleid atemberaubend aussiehst. Viele Shaping-Bodys verfügen über einen integrierten BH, der zusätzlichen Halt bietet und die Brust sanft formt. Wer lieber einen modellierenden Push-Up-BH trägt, wählt am besten einen Bodyshaper, der auch die Oberschenkel korrigiert und eine schlanke Taille zaubert. Bodyshaper haben in der Regel verstellbare und abnehmbare Träger, sodass sie individuell an verschiedene Körperformen und Kleidungsstücke angepasst werden können. Miederkleider sind besonders bei Etuikleidern geeignet, denn sie formen den Körper auf dezente Weise und sind sehr angenehm zu tragen. Auch die Brust lässt sich mit speziellen BH-Modellen optisch anpassen: Minimizer BHs formen die Brust so, dass sie kleiner und unauffälliger wirkt. Soll das Dekolleté hingegen voller erscheinen, sind unsere Maximizer und Push-up-BHs die richtige Wahl. Beide Varianten verfügen über gepolsterte Cups, die die Brust anheben und ein besonders feminines, volles Dekolleté zaubern.

Auch auf die Zusammensetzung Deiner Shapewear solltest Du achten, denn figurformende Unterwäsche muss nicht nur bequem und anschmiegsam sein, sondern auch einiges aushalten und sich im Idealfall problemlos in der Maschine waschen lassen. Hochwertige Shapewear für Damen besteht daher meist aus einer Kombination der Kunstfasern Polyamid und Elasthan, die sich durch Elastizität und ihre Strapazierfähigkeit auszeichnen. Je nach Geschmack kannst Du zwischen Shapewear mit einer matten oder einer glänzenden Oberfläche wählen. Farblich reicht die Auswahl von klassischem Schwarz und Weiss bis hin zu natürlichen Nude-Tönen, die sich ideal unter heller Kleidung tragen lassen. Entdecke jetzt unsere grosse Auswahl an bequemer, hochwertiger Shapewear im C&A Online-Shop und setze Deine Figur perfekt in Szene!

Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*

Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!

Jetzt beitreten

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in der Schweiz, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions