Pressemitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Informationen rund ums Unternehmen C&A.
November 2021

Neupositionierung: C&A plant Modernisierung des Europageschäfts
(DÜSSELDORF, 10 NOVEMBER 2021) Das europäische Managementteam von C&A hat heute Pläne zur Konsolidierung und Zentralisierung des Unternehmens bekannt gegeben. Damit schafft C&A die Grundlage für künftiges Wachstum in einem sich radikal verändernden Marktumfeld. Ziel ist es, ein agileres und schnelleres Unternehmen aufzubauen, das sich schnell an neue Marktgegebenheiten anpassen kann. Der Vorschlag soll zudem zu einem einfacheren, unkomplizierteren Betriebsmodell führen. Entscheidungsprozesse sowie die organisatorische Effektivität und Effizienz sollen verbessert werden, um den Konsumenten einen noch besseren Service zu bieten.
Juli 2021

Neue globale Nachhaltigkeitsstrategie 2028: C&A setzt sich ambitionierte Ziele
Düsseldorf, 15.07.2021 – Das Modeunternehmen C&A hat heute seine neue globale Nachhaltigkeitsstrategie 2028 für seine wichtigsten Märkte in Europa, Brasilien, Mexiko und China präsentiert. Zugleich veröffentlichte das Unternehmen seinen aktuellen globalen Nachhaltigkeitsbericht, der zeigt, dass C&A die meisten der für 2020 gesetzten Nachhaltigkeitsziele erreicht hat.
Juni 2020

C&A response to article in SPIEGEL No. 23 / 30.5.2020
SPIEGEL allegations are without foundation We firmly reject the accusations made against C&A by the German magazine Der Spiegel. The report is biased and draws false conclusions. It paints a picture of the culture and values of our company that bears no relation to reality.
September 2019

Die Antwort von C&A auf die Kaschmirkampagne von PETA
C&A verurteilt die Misshandlung von Tieren für die Faserproduktion auf das Schärfste. Die grausame Behandlung von Kaschmirziegen, die im PETA-Video zu sehen ist, ist schockierend und inakzeptabel. Zwar haben wir keine Kenntnis von derartigen Fällen von Misshandlung durch unsere Lieferanten, aber tatsächlich ist es kein leichtes Unterfangen, die ethische Behandlung von Tieren in Tausenden kleiner Farmen in abgelegenen Gegenden sicherzustellen. Daher ist eine gemeinsame Vorgehensweise der Branche erforderlich.
Juni 2019

C&A verringert CO2 Ausstoß und Wasserverbrauch durch Verwendung nachhaltigerer Materialien
Düsseldorf, 19. Juni 2019 – C&A hat in 2018 durch den Einsatz von Bio-Baumwolle, ‚Better Cotton‘ und nachhaltigeren Zellulosefasern 116.000 Tonnen CO2 eingespart, was dem Jahresausstoß von mehr als 70.000 Autos entspricht. Zudem wurde der Wasserverbrauch um rund eine Milliarde Kubikmeter verringert. Das entspricht dem Fassungsvermögen von etwa 400.000 Wettkampf-Schwimmbecken . Diese und weitere Informationen finden sich im heute veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens.
April 2019

C&A erreicht beim Fashion Transparency Index Platz 4 von 200
Düsseldorf, 24. April 2019 – ‹Fashion Revolution› hat seinen ‹2019 Fashion Transparency Index› veröffentlich, bei dem C&A den 4. Platz unter den 200 grössten globalen Modemarken und Mode-Einzelhändlern erreichte. Fashion Revolution ist eine gemeinnützige globale Bewegung, die sich mit ihren Kampagnen für eine systemische Reform der Modeindustrie einsetzt und insbesondere für grössere Transparenz in der Modelieferkette sorgen will.
August 2018

Weltneuheit: C&A stellt nachhaltigste Jeans der Welt vor
Düsseldorf, Deutschland, 16. August 2018 C&A, einer der Pioniere in Sachen Cradle to Cradle TM* zertifizierter Bekleidung, launcht eine absolute Weltinnovation: die erste vollständig Cradle to CradleTM Gold zertifizierte Jeans, bei der jede einzelne Komponente nachhaltig nach dem hohen Cradle to CradleTM Goldstandard produziert ist. Die Jeans wurde in Kooperation mit Fashion for Good entwickelt, einer globalen Plattform mit dem Ziel Mode nachhaltig zu machen. C&A ist damit der weltweit erste Einzelhändler, der eine Jeans mit kompletter Cradle to CradleTM Gold-Zertifizierung anbietet.
Juni 2018

C&A veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht: Mehr Kreislaufwirtschaft, weniger Ressourcenverbrauch
Nachhaltigere Mode, nachhaltigere Produkte und eine nachhaltigere Lieferkette – im Hinblick auf seine Nachhaltigkeitsziele 2020 hat sich C&A in allen drei Bereichen deutlich verbessert. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten weltweiten Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2017 hervor.
März 2018

C&A baut E-Commerce aus: Neuer Online-Shop für elf weitere Länder
Englischsprachiger EU Shop mit einheitlichen Preisen, einheitlicher Währung und einheitlichem Angebot

Weltfrauentag 2018: C&A unterzeichnet Women's Empowerment Principles der Vereinten Nationen
C&A bekennt sich zur Gleichstellung von Frauen und hat die Women’s Empowerment Principles der Vereinten Nationen (UN) als Leitlinie für die eigene Unternehmenspraxis unterzeichnet.